Weg des Vertrauens
Mysteria Iesu Christi
3 | Jahreskreis I – Worte und Taten Christi
Januar/März (Mk 1,9-3,35; 11,1-12,44)
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Ein Höhepunkt des Wirkens Jesu in Galiäa (1,35-45)
Zudrang zum Therapeuten von überallher
10
Heilung eines Aussätzigen | Mk 1,40-45 | 1,44
Beweis meiner Gesetzestreue.
• Nach Tag in Kafarnaum, Predigt in Galiäa
• Abgelegene Orte, Städte, Volksauflauf
• Jesus, Aussätziger, Heilgestus, Priester
Geistige Erregung Jesu: Ringen mit Krankheit
Heilung bezeugt Anbruch der Gottesherrschaft
Geheimhaltungsgebot als spiritueller Schutz
>> Markusevangelium 1,40-45
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Ein Höhepunkt des Wirkens Jesu in Galiäa (1,35-45)
Auftrag zur Reich-Gottes-Verkündigung
9
Aufbruch zur Verkündigung | Mk 1,35-39 | 1,35
Dazu bin ich gekommen.
• Nach Sabbat, Kafarnaum, Tagesanbruch
• Abgeschiedener Ort, Nacht, Gebet Jesu
• Simon, Jünger, Suche, Galiläa, Synagogen
Christus, Inbild kontemplativ-aktiven Lebens
Sammlung in Gott vor spirituellem Wirken
Balance von öffentlichem Auftreten u. Retreat
>> Markusevangelium 1,35-39
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Beginn Jesu geisterfüllten Wirkens (1,14-34)
Ein Tag Jesu in Kafarnaum
8
Heilungen u. Exorzismen | Mk 1,32-34 | 1,34
Er heilte viele.
• Sabbatende, Sonnenuntergang, Kafarnaum
• Haus des Simon, Volksandrang vor Haustür
• Jünger, Jesus, Kranke, Besessene, Dämonen
Christus, göttlicher »Arzt«, Therapeut, Exorzist
Somatische, psychische, spirituelle Heilkraft
Messiasgeheimnis: Würde Jesu im Schweigen
>> Markusevangelium 1,32-34
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Beginn Jesu geisterfüllten Wirkens (1,14-34)
Ein Tag Jesu in Kafarnaum
7
Heilung der Schwiegermutter | Mk 1,29-31 | 1,31
Er richtete sie auf.
• Synagoge, Weg zum Haus des Simon
• Jakobus, Johannes, Simon, Andreas
• Schwiegermutter, Krankenlager, Fieber
Jesus als geistbegabter, charismatischer Heiler
»Fieber« sinnbildet Leidenschaften der Seele
Göttliche Energie heilt die menschliche Natur
>> Markusevangelium 1,29-31
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Beginn Jesu geisterfüllten Wirkens (1,14-34)
Ein Tag Jesu in Kafarnaum
6
Lehre u. Dämonenaustreibung | Mk 1,21-28 | 1,27
Mit Vollmacht eine ganz neue Lehre.
• Weg am See Genezareth nach Kafarnaum
• Sabbat, Jesus predigt in der Synagoge
• Jünger, Besessener, unreiner Geist, Volk
Erschrecken über Jesu Vollmacht, Weisheit
Austreibung des Bösen durch seine Präsenz
Göttliche Heilkraft im Kampf mit Widerstand
>> Markusevangelium 1,21-28
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Beginn Jesu geisterfüllten Wirkens (1,14-34)
Sammlung der ersten Jünger
5
Berufung zweier Brüderpaare | Mk 1,16-20 | 1,17
Kommt her, folgt mir nach!
• Auftreten Jesu nach Johannes’ Gefangennahme
• Galiäa, Ufer des Sees Genezareth, Boote, Netze
• Simon, Andreas, Jakobus, Johannes, Zebedäus
Unmittelbarkeit: Sehen, Nachfolgeruf, Mitgehen
Loslassen des Bisherigen für Christus („Vater“)
»Menschenfischer«: Nachfolgen, dann Mission
>> Markusevangelium 1,14-15
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Beginn Jesu geisterfüllten Wirkens (1,14-34)
Anfang des Evangeliums in Galiäa
4
Verkündigung der Gottesherrschaft | Mk 1,14-15 | 1,15
Das Reich Gottes ist nahe.
• Auftreten Jesu nach Johannes’ Gefangennahme
• Beginn in Galiäa, seiner Heimat, den Synagogen
• Juden, Heiden, politische Widerstandsgruppen
Jesus ist in Person, Wort u. Tat die Nähe Gottes
Präsenz des prophetischen Friedens (Jes 52,7)
Im »Jetzt« beginnt Gottes universelle Herrschaft
>> Markusevangelium 1,14-15
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Der Prolog des Evangeliums (1,1-15)
Jesu messianische Zurüstung
3
Versuchung Jesu | Mk 1,12-13 | 1,13
Er lebte bei den wilden Tieren.
• Untere Jordansenke, zum Toten Meer hin
• Gottes Geist, Jesus, Satan, Tiere , Engel
• Vierzig Tage Aufenthalt in der Wüste
Jesus, der »neue Adam« erschließt das Paradies
Wunder (8,11) u. Lehre (12,15) als Versuchung
Leben bei Tieren sinnbildet Heilszeit (Jes 11,6)
>> Markusevangelium 1,12-13
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Der Prolog des Evangeliums (1,1-15)
Vorbereitung des Wirkens Jesu
2
Taufe Jesu durch Johannes | Mk 1,9-11 | 1,10
Der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam.
• Wüste, untere Jordansenke, zum Toten Meer hin
• Landschaft, wo der Prophet Elija Wunder wirkte
• Johannes, Jesus, Menschen aus Judäa, Jerusalem
Vision u. Audition Jesu beim Empfang der Taufe
Geistausrüstung unmittelbar durch Gott selbst
Himmelsöffnung: Gott greift in Geschichte ein
>> Markusevangelium 1,9-11
Jesu vollmächtiges Auftreten (Mk 1,1-3,6)
Der Prolog des Evangeliums (1,1-15)
Vorbereitung des Wirkens Jesu
1
Ankündigung Jesu durch Johannes | Mk 1,1-8 | 1,8
Nach mir kommt einer, der ist stärker als ich.
• Wüste, untere Jordansenke, zum Toten Meer hin
• Landschaft, wo der Prophet Elija Wunder wirkte
• Johannes, Volksmenge aus Judäa, Jerusalem
»Wüste« als Ort der Gottesbegegnung, Askese
Gesetzesreligion als Vorstufe des Evangeliums
Wassertaufe als Läuterungsakt, nicht Erlösung
>> Markusevangelium 1,1-8
